![]() |
|
Startseite : News : Programme ER5 : JTelnet |
![]() | ||
![]() |
JTelnet | Aktualisierung 2007-04-12 |
![]() |
Ansteuern von Rechnern mit Series 5/7![]() |
![]() JTelnet benötigt die Message Suite, die man aus Psion Series 5 erst installieren muß, die aber auf Psion Series 5mx, Revo oder Ericsson MC218 bereits vorhanden ist. JTelnet ist sehr einfach und unterstützt nur TTY-Verbindungen. |
![]() |
![]() -- Verbesserte Online-Hilfe -- Unterstützt das Kopieren in die Zwischenablage -- Abbruch einer Verbindung vor der Abmeldung verursacht nicht länger Panik -- Nichtvorhandene Adressen verursachen nicht länger Panik -- Bessere Integration mit dem Netzwerksystem -- Kein Neuaufbau des Bildschirms während sich der Puffer füllt -- Prüft bei Installation nicht mehr auf Vorhandensein der Message Suite (Benötigt sie aber immer noch) |
![]() |
![]() Download ![]() |
JTelnet ist FreeWare mit Open Source und kann direkt bei uns heruntergeladen werden.
JTelnet 1.0 (30,9 kB SIS) JTelnet 1.1 (15,1 kB ZIP) JTelnet 1.1 Quellcode (34,8 kB ZIP) |
![]() |
![]() Zurück zum Menü Nach Oben |